Die Zutaten:
- 1 Gans
- 1 Ente
- 1 Stubenküken
- 1 Perhuhnsupreme
- Füllung : 4 Entenkeulen, Trockenpflaumen, Maronen, Schalotten, Estragon
Zubereitung:
1 Woche vorher 150 g Trockenpflaumen kleinschneiden und mit Rum ( Ron Zacapa 15 anos ) in einem Glas bedecken.
Nun werden nacheinander die Vögel auf Links gedreht und dabei komplett von den Knochen befreit. Schwierig wird es am Brustbein. Da hier die Haut recht dünn ist, sollte man sehr vorsichtig sein, sonst ist man durch.
Dafür sollte man sich Zeit lassen. Eine schöne ausführliche Anleitung gibt es von Peter hier:
http://aus-meinem-kochtopf.de/2012/gans-fast-ganz-ohne-knochen-gefluegel-entbeint
Nur habe ich auch noch die Beine und Flügel entbeint, (bis zum ersten Gelenk)
Danach sehen die Vögel recht platt aus.
Für die Füllung werden die Entenkeulen entbeint und mit den Maronen, Schalotten und den nun herrlich riechenden Pflaumen durch die feine Scheibe des Fleischwolf gedreht. Gewürzt wird mit Pfeffer, Salz, Estragon und etwas Kardamom. Nun gehts ans Füllen.
Die Perlhuhnbrust wird gesalzen und gepfeffert mit Salbei umwickelt in das Stubenküken gelegt und mit der Farce ausgefüllt.
Dieses wird in die Ente geschoben und wieder werden die Zwischenräume mit Farce ausfüllen. Nun wird die gefüllte Ente in die Gans geschoben. Die Restfarce wird zum Füllen verwendet und die Enden mit Rouladennadeln verschlossen. Ab in einen Bräter und bei 140° in den Ofen.
Nach 3 h war leider die Gans geplatzt.
Beim nexten mal also etwas weniger Füllung reinstopfen…..
Nach weiteren 2 h wurde die Gans umgedreht und ca. 2 ltr. Fett abgeschöpft.
Gesamtbratzeit ca. 6-7h
Am nexten Tag dann aufschneiden.
Feddich.
Die Mühe lohnt sich, wenn man genug Zeit hat. Sie lässt sich kalt oder warm genießen.
Hier ist die akustische Anleitung:
http://www.swr3.de/spass/comix/Ente-in-de-Bobbo/-/id=47438/did=474244/d0ed52/index.html
Zum Glück haben es noch 2 Scheiben zu Weihnachten bis nach Hause geschafft!!!! :-)) Seeehr lecker der Brummer!
Geiles Teil! Gibts noch Reste?
Yepp, eine Scheibe ist noch vakuumiert.
Lagertest im Kühlschrank..;-)
ein schöne Schweinerei !!
also Schwein war nicht dabei….;-) nur 4 Vögel
Hab das gerade mit den Vögeln in der Beef gesehen. Ganz grosses Kino! Sowohl Vögel als auch die Bilder. Gruss Kathrin
Danke, obwohl er ja leider geplatzt war..